Do 27 Nov 2008
Biber leben heutzutage an Flüssen und Seen mit bewachsenen Ufern in teilen Europas und Nordamerika. Sie sind hervorragend an das Leben im Wasser angepasst. Der Biber kann bis zu 15 Minuten tauchen, er bleibt aber nur etwa 2-3 Minuten unter Wasser. Da der Biber keinen Winterschlaf hält, legt er für den Winter einen Nahrungsvorrat an. Biber leben i kleinen Familien Kolonien. Die Jungen bleiben, bis sie zwei Jahre alt sind, bei den Eltern. Dann werden sie vertrieben, um eigene Kolonien zu gründen, An Land bewegen sich Biber langsam und wirken dabei unbeholfen. Wenn Biber an Land bedroht werden, hüpfen oder galoppieren sie sofort in Richtung Wasser.
Die Nahrung des Bibers ist rein pflanzlich. Dabei bevorzugt er Kräutersträucher, Wasserpflanzen und Bäume. Er fällt die Bäume und frisst von ihren Zweigen, Rinde der Äste und Blätter. Eigentlich frisst er alle Pflanzen, auch Gräser und Schilf.